- Sollspanne
- die bei Wareneingang gemäß den spezifischen, preispolitischen Zielsetzungen (⇡ Mischkalkulation) festgelegte ⇡ Handelsspanne. S. dient als Vergleichsgröße, indem sie der ⇡ Istspanne eines Artikels zur Kontrolle des ⇡ Rohertrags oder sämtlicher Warengruppen eines Sortiments zur Kontrolle des ⇡ Warenrohgewinns gegenübergestellt wird.- Abweichungen zur ⇡ Istspanne resultieren i.d.R. aus Diebstählen durch Kunden, Mitarbeiter oder Lieferanten oder aus an Kunden gewährten Skonti bzw. Preisabschriften.- Eine mithilfe des Spannenvergleichs für eine Warengruppe durchgeführte Rohgewinnkontrolle ist nur dann aussagekräftig, wenn Wareneingang und -ausgang in einer Periode sich in etwa entsprechen. Ansonsten sind weitere Korrekturen um die Lagerbestandsveränderungen erforderlich (⇡ Betriebshandelsspanne).
Lexikon der Economics. 2013.